
Hochzeitsfotograf Rheingau – Empfehlenswerte Locations für euren Hochzeitstag
Der Rheingau ist nicht nur bekannt für seine exzellenten Weine, sondern auch für seine malerischen Landschaften, historischen Gebäude und romantischen Hochzeitslocations. Die Region bietet eine unvergleichliche Kulisse für euren großen Tag – ob ihr von einer eleganten Feier in einem Schloss, einer rustikalen Hochzeit in einem Weingut oder einer romantischen Zeremonie in einem Kloster träumt.
Als Hochzeitsfotograf im Rheingau sind wir regelmäßig in dieser Region unterwegs und begleiten Paare an ihren besonderen Tagen. Gemeinsam mit unserem Videografenteam sorgen wir dafür, dass eure Erinnerungen in Form von einzigartigen Bildern und Videos für die Ewigkeit festgehalten werden.
Hier sind meine fünf Lieblingslocations für Hochzeiten im Rheingau:
1. Burg Schwarzenstein – Eleganz und Luxus
Die Burg Schwarzenstein liegt mitten in den Weinbergen und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Rheintal. Mit ihrer Kombination aus historischer Architektur und modernem Design ist sie die perfekte Location für eine elegante Hochzeit.
Vorteile für eure Hochzeit:
Exklusive Atmosphäre: Die Location bietet eine Mischung aus historischem Flair und zeitgenössischem Luxus.
Vielfältige Räumlichkeiten: Ob Trauung im Freien, Empfang auf der Terrasse oder Feier im Festsaal – hier ist alles möglich.
Wunderschöne Fotokulisse: Die Weinberge, die gepflegten Gärten und die Architektur der Burg bieten eine Vielzahl an traumhaften Fotospots.
Als Hochzeitsfotograf nutze ich besonders gerne die Abendstimmung auf der Terrasse, wenn das Licht sanft über die Weinberge fällt.
2. Kloster Eberbach – Historische Romantik
Das Kloster Eberbach ist eine der bekanntesten Hochzeitslocations im Rheingau. Das ehemalige Zisterzienserkloster beeindruckt mit seinen weitläufigen Anlagen, den beeindruckenden Klosterräumen und der geschichtsträchtigen Atmosphäre.
Vorteile für eure Hochzeit:
Einzigartige Kulisse: Die historischen Mauern und die weitläufigen Gärten schaffen eine romantische und zugleich eindrucksvolle Atmosphäre.
Vielseitige Nutzung: Ob Trauung in der Basilika, Sektempfang im Kreuzgang oder Hochzeitsfeier im Laiendormitorium – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Perfektes Licht: Besonders die Basilika mit ihren hohen Fenstern sorgt für beeindruckende Lichtverhältnisse.
Ich liebe es, die Kombination aus den schattigen Innenhöfen und den sonnigen Gärten für abwechslungsreiche Hochzeitsfotos zu nutzen.
3. Burg Crass – Romantisch am Rhein
Die Burg Crass liegt direkt am Rheinufer in Eltville und ist eine der charmantesten Hochzeitslocations im Rheingau. Mit ihrem romantischen Ambiente und der Nähe zum Wasser bietet sie eine einzigartige Kulisse.
Vorteile für eure Hochzeit:
Idyllische Lage: Die Burg liegt direkt am Rhein und bietet einen wunderschönen Blick auf das Wasser.
Vielfältige Möglichkeiten: Von der Trauung im Freien über den Sektempfang im Garten bis hin zur Feier im Festsaal – hier könnt ihr eure Hochzeit individuell gestalten.
Fotospots am Rhein: Der Zugang zum Rheinufer ermöglicht romantische Aufnahmen am Wasser.
Als Fotograf schätze ich die Kombination aus der historischen Burg und der natürlichen Schönheit des Rheins.

4. Schloss Johannisberg – Majestätische Eleganz
Das Schloss Johannisberg ist eine der beeindruckendsten Hochzeitslocations im Rheingau. Umgeben von Weinbergen und mit einem herrlichen Blick über das Rheintal bietet das Schloss eine unvergleichliche Kulisse.
Vorteile für eure Hochzeit:
Exklusives Ambiente: Die prunkvollen Räumlichkeiten und die gepflegten Außenanlagen schaffen eine majestätische Atmosphäre.
Traumhafte Aussicht: Die Terrasse des Schlosses bietet einen Panoramablick, der eure Gäste begeistern wird.
Perfekt für Fotos: Die Kombination aus historischer Architektur, Weinbergen und dem weiten Blick über das Tal bietet unzählige Möglichkeiten für beeindruckende Hochzeitsfotos.
Die Sonnenuntergänge auf der Terrasse sind ein Highlight und sorgen für romantische Lichtstimmungen.
5. Junghof – Rustikaler Charme
Der Junghof ist eine charmante Location im Herzen des Rheingaus, die perfekt für Paare geeignet ist, die eine rustikale und dennoch elegante Hochzeit feiern möchten. Der historische Gutshof bietet eine warme und einladende Atmosphäre.
Vorteile für eure Hochzeit:
Rustikaler Stil: Die Kombination aus alten Gemäuern, Holzbalken und moderner Dekoration schafft eine einzigartige Atmosphäre.
Flexibilität: Ob intime Feier oder große Gesellschaft – der Junghof bietet Platz für jede Hochzeitsgröße.
Natürliche Umgebung: Die angrenzenden Felder und Gärten eignen sich hervorragend für romantische Fotos.
Ich liebe es, die natürlichen Elemente dieser Location für authentische und ungestellte Hochzeitsbilder zu nutzen.
Tipps für eure Hochzeit im Rheingau
1. Frühzeitig planen
Die Locations im Rheingau sind sehr beliebt und schnell ausgebucht. Plant eure Hochzeit und die Buchung des Fotografen so früh wie möglich, um euren Wunschtermin zu sichern.
2. Die beste Jahreszeit wählen
Der Rheingau ist besonders im Frühjahr und Herbst wunderschön. Die Farben der Natur und die angenehmen Temperaturen machen diese Jahreszeiten ideal für Hochzeiten.
3. Nutzt die Umgebung
Die Weinberge, der Rhein und die historischen Gebäude bieten zahlreiche Möglichkeiten für Fotos. Plant genug Zeit ein, um verschiedene Locations in eure Hochzeitsbilder einzubinden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Jetzt Hochzeitsfotograf im Rheingau buchen
Plant ihr eure Hochzeit im Rheingau? Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass euer großer Tag in einmaligen Bildern und Videos festgehalten wird. Mit unserer Erfahrung und Leidenschaft sorgen wir dafür, dass eure Erinnerungen unvergesslich bleiben.
Kontaktiert uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und sichert euch euren Termin!
Wenn ihr euch für eine Hochzeitsreportage durch uns interessiert, freuen wir uns über eine Nachricht.
FAQs zur Hochzeitsfotografie im Rheingau
1. Wie früh sollten wir einen Hochzeitsfotografen im Rheingau buchen?
Am besten mindestens 12 Monate im Voraus, besonders wenn eure Hochzeit in der Hochsaison stattfindet.
2. Können wir mehrere Locations für unsere Hochzeitsfotos nutzen?
Ja, das ist absolut möglich! Der Rheingau bietet so viele traumhafte Kulissen, dass es sich lohnt, verschiedene Orte einzubeziehen.
3. Was kostet ein Hochzeitsfotograf im Rheingau?
Die Preise variieren je nach Umfang der Begleitung. Eine ganztägige Reportage beginnt in der Regel bei etwa 2.500 €.
4. Bietet ihr auch Videografie an?
Ja, wir sind ein Team aus Fotografen und Videografen und können eure Hochzeit sowohl in Bildern als auch in bewegten Momenten festhalten.
5. Können wir euch bei der Planung der Fotos einbeziehen?
Natürlich! Wir helfen euch gerne bei der Auswahl der besten Fotospots und der Planung des Ablaufs.